© Jacqueline Günther

Caspar David Friedrich erleben in der Sächsischen Schweiz

Nominiert für "Deutschlands Schönsten Wanderweg 2025": Der Caspar-David-Friedrich-Weg

© Philipp Zieger

Der Caspar-David- Friedrich-Weg ist in der Kategorie „Tages­touren“ für die Wahl zu "Deutschlands Schönstem Wanderweg 2025" nominiert. Der begehrte Titel wird jährlich vom Wanderma­gazin vergeben. Anlässlich des 250. Geburtstages des Malers 2024 wurde der 15 km lange Wanderweg zwischen Krippen und Schöna komplett überarbeitet. Mit neuen Schautafeln, neuen Aussichten und neuer Wegefühurng ist die Route wieder ein Wanderhighlight in der Region.

Die Nominierung unterstreicht das Ergebnis dieser Erneuerung: ein zeitgemäßer Wan­derweg, der sowohl kulturelle als auch land­schaftliche Akzente setzt. Die Wahl zu „Deutschlands schönstem Wander­weg“ findet vom 01.03.-30.06.2025 statt. Eine Teilnahme ist sowohl online als auch per Wahl­karte möglich.

Felsformation mit grünen Baeumen, Weg entlang Gelaender auf Aussichtsplattform, blauer Himmel im Hintergrund. © Britta Prema Hirschburger

Für den Caspar-David-Friedrich-Weg abstimmen (online oder per Wahlkarte) und mit etwas Glück diesen tollen Preis gewinnen:

Teilnahmebedingungen des Gewinnspiels

Mediale Ausstellung

"CDFriedrich inspiriert"

Plakat von der virtuellen Ausstellung zu Caspar David Friedrich. Rechts die Figur von der Wanderer im Nebelmeer und links verblasste Felsen.© Frank Höppner

Caspar David Friedrich liebte die wildromantische Felsenwelt unweit der Stadt Dresden. Immer wieder zog er durch die Natur, suchte die Einsamkeit und zeichnete Felsen, Berge, Bäume und Ruinen. Nun gibt es erstmals in der Sächsischen Schweiz eine Ausstellung zum berühmten Romantiker, der 2024 seinen 250. Geburtstag gefeiert hätte. Die immersive Schau „CDFriedrich inspiriert“ ist sowohl multimediales Denkmal als auch virtuelle Galerie. Mit raumfüllenden Videoprojektionen lädt sie die Besucher dazu ein, dem Maler und seinem Werk zu begegnen, die Landschaft mit seinen Augen zu sehen und den kreativen Prozess zu verstehen – von der Skizze bis zum Gemälde.

Geführte Touren

Geführte Wanderung entlang des Caspar-David-Friedrich-Weges

Auf in die Romantik

Zwei Wanderer stehen vor Infotafel auf Waldweg, im Hintergrund Wiesen und Wald.© Philipp Zieger

Dieses Jahr feiern wir den 250. Geburtstag des Romantikers Caspar David Friedrich, der auf vielen Wanderungen das Elbsandsteingebirge erkundete und in Skizzen festhielt. Mit dieser geführten Tour entlang des Caspar-David-Friedrich-Weges begeben wir uns auf eine Reise in die Bilderwelt des Malers. Wir nehmen uns Zeit für die Betrachtung der Natur vor Ort, die wir als Motive in den Naturstudien und Gemälden Friedrichs wiederentdecken können.

Termine: mittwochs, 09:30 Uhr

Treffpunkt: Tourist Service Bad Schandau

Informationen & Tickets

48 h auf den Spuren Caspar David Friedrichs

© Sebastian Rose

Wanderreisen entlang des Malerweges

© Stefan Junghannß

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.