© Sebastian Thiel

16. Bahnerlebnistage

26. & 27. April 2025

Wenn sich historische Züge, liebevoll gestaltete Modelleisenbahnen und kreative Mitmachangebote zu einem besonderen Erlebniswochenende verbinden, dann ist wieder Zeit für die Bahnerlebnistage in der Sächsischen Schweiz. Bereits zum 16. Mal öffnen an zwei Tagen zahlreiche Bahnstandorte in der Sächsischen Schweiz ihre Pforten.

Die Bahnerlebnistage sind ein Angebot für die ganze Familie. Nicht nur Kinder bekommen leuchtende Augen, auch Technikliebhaber und Modelleisenbahn-Fans werden begeistert sein.  Das Spektrum reicht von Dampf- und Dieselzügen über historische Triebwagen bis hin zu Miniaturanlagen, Gartenbahnen und einer Feldbahn im Steinbruch.

 

Sechs Orte – eine gemeinsame Leidenschaft
Von Sebnitz über Rathen, das Kirnitzschtal, Dorf Wehlen und Lohsdorf bis zur Herrenleite bei Lohmen zeigen sich an allen Veranstaltungsorten unterschiedlichste Facetten der Eisenbahnwelt. Das Programm reicht von Fahrten über Werkstattbesuche bis zu Ausstellungen und Aktionen für Kinder.

Kleine Sächsische Schweiz – Dorf Wehlen
Die 7¼-Zoll-Miniaturbergbahn führt im Maßstab 1:25 an bekannten Bauwerken der Region vorbei. Neu im Park ist ein Modell der Schwarzbachbahn mit Lokomotive I K.

Schwarzbachbahn e. V. – Bahnhof Lohsdorf
Zwischen Lohsdorf und Unterehrenberg verkehren Dieselzüge auf der Museumsstrecke. Am Sonntag startet zudem eine geführte Wanderung ab Goßdorf-Kohlmühle. 

Kirnitzschtalbahn – Bad Schandau
In der Werkstatt erhalten Besucher Einblicke in den Betriebsalltag. Triebwagen 8 mit Beiwagen ist im Stil der 1980er Jahre im regulären Linienverkehr unterwegs.

TILLIG Modellbahnen – Sebnitz
Das Modellbahnmuseum ist geöffnet und eine Sonderausstellung "wie entsteht ein Modell" zu sehen. 

Feldbahnmuseum Herrenleite – Lohmen
Fahrzeuge der Feldbahn verkehren durch das Gelände eines früheren Steinbruchs. Ergänzt wird das Programm durch eine Fahrzeugschau, Draisinenfahrten und Kreativangebote.

Eisenbahnwelten – Kurort Rathen
Auf der größten Gartenbahnanlage Deutschlands rollen Züge nach internationalen Vorbildern. Neu sind Modelle Schloss Moritzburg und eine Schweizer Seilbahn.

Die Bahnerlebnistage bieten Eisenbahnkultur zum Anfassen – regional, familienfreundlich und mit Liebe zum Detail. Wer möchte, verbindet die Besuche an mehreren Standorten zu einer ganz persönlichen Entdeckungsreise durch die Sächsische Schweiz.

 

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.