© Feldbahnmuseum Herrenleite, ?

Feldbahnmuseum Herrenleite (Lohmen)

Auf einen Blick

Das Feldbahnmuseum Herrenleite zeigt historische Feldbahnen und Technik aus Industrie, Bergbau und Landwirtschaft in authentischer Umgebung.

Das Feldbahnmuseum Herrenleite bei Lohmen entführt Besucher in die faszinierende Welt historischer Feldbahnen. Auf dem Gelände eines ehemaligen Steinbruchs zeigt der Verein Historische Feldbahn Dresden e.V. eine der größten Sammlungen schmalspuriger Lokomotiven und Wagen in Deutschland – rund 100 Loks und über 340 Feldbahnwagen aus Industrie, Landwirtschaft und Bergbau. Diese Fahrzeuge stammen fast ausschließlich aus Betrieben auf dem Gebiet der ehemaligen DDR, vornehmlich aus dem sächsischen Raum.
Sonderveranstaltungen wie die „Bahnerlebnistage“ machen das Museum besonders lebendig. Ideal für Technikfans, Familien und Entdecker!


Folgende Veranstaltungen finden 2025 jeweils 10 bis 18 Uhr statt:
  • 26. - 27.04. Bahnerlebnistage
  • 07. - 09.06. Große Feldbahnschau zu Pfingsten: 75 Jahre LKM-Dieselloks 
  • 16. - 17.08. Sommerfahrtage: Grubenbahnen und Bergbautechnik 
  • 03. - 05.10. Große Feldbahnschau im Herbst: Dampfwolken über der Herrenleite
Informieren Sie sich zu den Veranstaltungen auf der Homepage des Vereins.

Gästekarte Sächsische Schweiz
Im Feldbahnmuseum erhalten Sie gegen Vorlage der Gästekarte einen Rabatt von 40% auf den Eintrittspreis.

Fahrradtour: Tour ins Pirnaer Hinterland








Kontakt

Feldbahnmuseum Herrenleite (Lohmen)
Herrenleite 10
01847 Lohmen
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +49 3501 464546
E-Mail:
Webseite: feldbahnmuseum-herrenleite.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.