In 48 Tagen

11. Sächsische Zitrustage

Auf einen Blick

  • Heidenau
  • 24. – 25.05.2025Terminübersicht
  • 10:00 - 18:00
  • Kulinarik, Kunst und Kultur,…

Die Sächsischen Zitrustage zeigen die historische Orangeriekultur und die Zitrustradition in Sachsen. Erlebt die Vielfalt der Zitruspflanzen in den Orangerien!

Auftritt der Zwinger-Pomeranzen

Seit einigen Jahren bereichern Pomeranzenstämmchen in blau-weiß schräggestreiften Gefäßen den Barockgarten Großsedlitz. Sie heben sich mit dieser auffälligen Kübelfarbe vom Bestand des Barockgartens deutlich ab. Was hat es mit ihnen auf sich, woher kommen sie, warum sind sie hier? Unter dem Titel Auftritt der Zwingerpomeranzen bieten die 11. Sächsischen Zitrustage den Orangerien unter August dem Starken eine Bühne. Der sächsische Landesherr, der Großsedlitz 1723 erwarb, sammelte mit Leidenschaft Zitruspflanzen. In den Dresdner Hofgärten gab es zu seiner Zeit bis zu 3.000 Zitrusbäume unterschiedlicher Arten und Sorten.

Fragen zum Zwinger-Bestand und die Vielfalt historischer Sorten wird die diesjährige Ausstellung in den Blick nehmen.

Wir laden ein, die Zitrusfamilie und die Herausforderungen der Orangeriekultur anhand von Früchten, Daten und Fakten kennenzulernen. Seit 550 Jahren ist die Zitruskultivierung auf sächsischem Territorium nachgewiesen: eine enorme Kontinuität der Pflanzenkultivierung.

Die Veranstaltung findet in beiden Orangerien statt.

Termine im Überblick

Kontakt

Barockgarten Großsedlitz (Heidenau)
Parkstraße 85
01809 Heidenau

Kontakt:
Tel.: +493529 56390
E-Mail:
Webseite: www.barockgarten-grosssedlitz.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.