Besucherzentrum mit interaktiver Ausstellung zur Natur und Landschaft des Elbsandsteingebirges – zentral gelegen in Bad Schandau.
Sieben Themenbereiche führen durch die wichtigsten Aspekte des Nationalparks – von den markanten Felsformen bis zu den stillen Wäldern. Interaktive Stationen, Modelle, kurze Filme und Hörbeiträge machen die Inhalte anschaulich und gut zugänglich – auch für Kinder und Schulklassen.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem Thema Wald. Die sogenannte „Ameisenwelt“ gibt einen lebendigen Einblick in das komplexe Miteinander eines scheinbar kleinen Lebensraums. Im Außengelände gibt es einen Spielplatz, einen Schulgarten, ein grünes Klassenzimmer und einen Ruhebereich. Auch ein Lehmbackofen wird bei Veranstaltungen in Betrieb genommen.
Das Haus ist barrierefrei und eignet sich für alle, die sich vor oder während ihres Aufenthalts in der Sächsischen Schweiz orientieren und mehr über Natur, Landschaft und Schutzgedanken erfahren möchten.
Ungefähre Besuchsdauer: ca. 1,5 Stunden.
Der telefonische Wegeservice bezüglich Sperrungen im Nationalpark ist unter 035022 50240 erreichbar.
Inhaber der Gästekarte Sächsische Schweiz erhalten einen Rabatt von 1 € auf den Eintrittspreis.