© TVSSW\Tino Richter

Barockgarten Großsedlitz (Heidenau)

Auf einen Blick

Sachsens Versailles: 18 Hektar barocke Gartenarchitektur mit Orangerien, Skulpturen und Zitruspflanzen – entworfen für höfische Feste.

Einst Ort höfischer Feste unter August dem Starken, zählt der Barockgarten Großsedlitz heute zu den bedeutendsten barocken Gartenanlagen Deutschlands. Die großzügige Anlage begeistert mit kunstvoll angelegten „Festsälen im Grünen“, romantischen Wasserspielen, über 60 original erhaltenen Sandsteinskulpturen und farbenfrohen Blumenrabatten.

Mehr als 200 Zitrusbäume – darunter historische und seltene Sorten – verleihen dem Garten ein mediterranes Flair. Die Orangerien und das klare Terrassensystem machen die Anlage zu einem Meisterwerk spätbarocker Gartenkunst.

Gästekarte Sächsische Schweiz

Im Barockgarten Großsedlitz erhalten Sie gegen Vorlage der Gästekarte einen Rabatt von 1 € auf den regulären Eintrittspreis. Die Ermäßigung gilt nicht bei Veranstaltungen.

Führungen
Öffentliche Führungen finden an Sonn- und Feiertagen jeweils 11:00 (im April und Oktober 11.30 Uhr) und 14:00 Uhr statt. Tickets können auf der Homepage gebucht werden.

Kontakt

Barockgarten Großsedlitz
Parkstraße 85
01809 Heidenau
Deutschland

Kontakt:
Tel.: +493529 56390
E-Mail:
Webseite: www.barockgarten-grosssedlitz.de

    Gut zu wissen

    Für meine weitere Planung:

    Nach oben

    Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

    Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.